Nach langer Überlegung haben Sie sich dazu entschlossen, einen Recruiter zu beauftragen, um eine neue berufliche Herausforderung zu finden.
Dieser präsentiert Ihnen schnell einige interessante Stellenangebote, von denen eine besonders hervorsticht - sie bietet die von Ihnen gewünschte Flexibilität, ein attraktives Gehalt und einen schnellen Start. Ein Vorstellungsgespräch wurde vereinbart. Besser kann es gar nicht laufen! 🤩
Doch dann....plötzlich sind Sie sich gar nicht mehr so sicher, ob Sie den Schritt wirklich gehen wollen...Zweifel kommen auf und je näher der Tag des Vorstellungsgesprächs rückt, desto unsicherer werden Sie...
...und rufen kurzerhand Ihren Recruiter an und sagen das Gespräch ab...💣
War das die richtige Entscheidung?
Es ist normal, dass bei einem bevorstehenden Karriereschritt Bedenken aufkommen.
Aber statt sich von Zweifeln beherrschen zu lassen, nutzen Sie diese Gedanken als Chance, sich auf das Vorstellungsgespräch optimal vorzubereiten. Machen Sie sich mit den Anforderungen der Position vertraut, bereiten Sie sich auf mögliche Fragen vor und erinnern Sie sich daran, warum Sie sich für diesen Schritt entschieden haben.
An dem Tag des Vorstellungsgesprächs kann es sein, dass Sie nervös sind. Aber das ist okay! Jeder fühlt sich in solchen Situationen manchmal unsicher.
Nutzen Sie Ihre Nervosität als Energie, um eine starke Präsentation zu geben und Ihr Bestes zu geben.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, das Vorstellungsgespräch abzusagen, machen Sie sich vorab Gedanken über die wahren Gründe. Sind es Dinge, die Sie mit Ihrem Recruiter besprechen könnten? Gibt es die Möglichkeit zu verhandeln?
Wenn Sie sorgfältig alle Optionen berücksichtigt haben und trotzdem keine Zukunftsaussichten in der neuen Stelle sehen, suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Recruiter. Bedenken Sie, dass es immer wieder Gelegenheiten geben wird, eine neue Herausforderung anzunehmen.
Und wer weiß, vielleicht verpassen Sie eine große Chance... 😉
Träumen Sie davon, Ihre Karriere im Bereich der Personaldienstleistung zu starten - zum Beispiel in der Personalberatung oder im Recruitment? 😍
Haben Sie Zweifel, ob Sie die nötigen Fähigkeiten besitzen, um in diesem anspruchsvollen Bereich erfolgreich zu sein?
Keine Sorge! In unserer heutigen Podcastfolge möchten wir Ihnen helfen, diese Zweifel zu zerstreuen und Ihnen zeigen, wie Sie Ihre Karriere im Personaldienstleistungsbereich erfolgreich starten können. 💪🏼
Wir geben Ihnen einen Einblick in die wichtigsten Faktoren für den Erfolg in dieser Branche und zeigen Ihnen, was es braucht, um eine erfolgreiche Karriere aufzubauen. Außerdem teilen wir mit Ihnen tolle Tipps und Insights, damit Sie bestens vorbereitet sind.
Nach dieser Folge werden Sie mit viel mehr Klarheit und Selbstbewusstsein an Ihre Karriere im Personaldienstleistungsbereich herangehen können.
Die Selbstwahrnehmung ist ein wichtiger Teil unserer Selbstreflexion und hilft uns, unsere Wahrnehmung zu schärfen.
Wie können Sie Ihre Selbstwahrnehmung verbessern?
Hier sind 6 Tipps, die Ihnen dabei helfen können:
👉🏼 Gehen Sie bewusst in die Selbstreflexion: Stellen Sie sich Fragen, um sich besser kennenzulernen.
👉🏼 Führen Sie ein Journal: Regelmäßiges Schreiben hilft Ihnen, Ihre eigenen Gefühle, Bewertungen, Verhaltensmuster und Bedürfnisse zu erkennen.
👉🏼 Machen Sie sich Ihre Gefühle bewusst: Wenden Sie sich Ihren Gefühlen zu und lassen Sie sie zu, auch die negativen! Horchen Sie in sich hinein, um zu erfahren, was sie Ihnen über sich selbst verraten.
👉🏼 Suchen Sie Ruhe und Entspannung: Im stressigen Alltag geht Ihre Selbstwahrnehmung vermutlich unter. Nehmen Sie sich Zeit für Ruhe und Entspannung, um Ihre Wahrnehmung zu schärfen. Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung können helfen, Stress abzubauen und Ihren Körper in die Wahrnehmung einzubeziehen.
👉🏼 Meditieren Sie: Meditation hilft Ihnen, sich auf sich selbst zu konzentrieren, Ihre Gedanken und Gefühle zu beobachten und Ihre Aufmerksamkeit zu schärfen.
👉🏼Werden Sie sportlich aktiv: Bewegung führt zu einem allgemeinen Wohlbefinden und Sie spüren Ihren Körper intensiver. Sport hilft auch, Stress abzubauen und den Kopf frei zu bekommen. Wählen Sie eine Sportart, die Ihnen guttut, anstatt sich von Sporttrends beeinflussen zu lassen.
Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Selbstwahrnehmung zu schärfen und ein besseres Verständnis für sich selbst zu erlangen. 😌
Die Macht der Wahrnehmung - Neue Podcast Episode 🎙️
In unserer heutigen Podcastfolge beschäftigen wir uns mit dem fesselnden Thema der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Zwei entscheidenden Faktoren im Beruf, die unsere Beziehungen zu anderen beeinflussen. 👯
Regelmäßiges Feedback kann uns helfen, uns besser auf die Erwartungen anderer einzustellen. Unsere Selbstwahrnehmung kann positive oder negative Auswirkungen auf unsere Karriere haben.
Unsere Körpersprache, unsere Stimme und Präsentation beeinflussen sowohl unsere eigene Wahrnehmung als auch die Wahrnehmung anderer. Um diese beiden Aspekte auszugleichen, kann man aktiv daran arbeiten. Wir betrachten das Thema aus verschiedenen Perspektiven und Lena Grabowski liefert abschließend ein paar praktische Tipps.
Gestern hatten wir das Vergnügen, an der Netzwerkveranstaltung "Female Finance" der Haspa | Hamburger Sparkasse teilzunehmen.
Wir möchten der Haspa dafür danken, dass wir die Gelegenheit hatten, uns mit dem wichtigen Thema der Finanzen, Altersvorsorge und Privatvorsorge von Frauen auseinandersetzen zu dürfen.
Das Thema Finanzen ist von unschätzbarem Wert für uns. Aber ganz egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns frühzeitig mit Altersvorsorge und Privatvorsorge beschäftigen. Denn nichts ist wichtiger, als sicherzustellen, dass wir im Alter finanziell abgesichert sind und uns keine Sorgen um unsere Zukunft machen müssen.
Finanzen sind ein wichtiger Aspekt im Leben, aber leider oft ein Tabuthema.
Unsere Erfahrungen und Glaubenssätze, die wir in unserer Kindheit aufgenommen haben, können unsere Einstellung und unser Verhalten in Bezug auf Geld beeinflussen.
Unsere Kindheit prägt uns in vielerlei Hinsicht, und das gilt auch für unsere Einstellung zu Geld. Wenn wir beispielsweise in einer Familie aufgewachsen sind, in der Geld knapp war, kann es sein, dass wir uns später im Leben unsicher fühlen, wenn es um Finanzen geht und eine Angst davor entwickeln, nicht genug Geld zu haben. Auf der anderen Seite, wenn wir in einer Familie aufgewachsen sind, in der Geld keine Rolle spielte, können wir uns später im Leben unsicher fühlen, wenn es darum geht, unsere Finanzen zu verwalten und uns unsicher sein, welche Schritte wir unternehmen sollen.
Aber auch unsere Gesellschaft hat auch einen Einfluss darauf, wie wir über Geld sprechen. Oft hören wir, dass Menschen, die wohlhabend sind, schlecht sind und dass Menschen, die arm sind, bereit sind, ihr letztes Hemd zu teilen. Diese Glaubenssätze beeinflussen uns stark, sowohl in Filmen als auch durch Freunde und Familie.
In unserer neuesten Podcastfolge von "Echt & Erfolgreich" haben wir dieses sensible Thema aufgegriffen und sprechen ganz offen über unsere Ansichten und Erfahrungen.
Natürlich wollen wir aber auch von Ihnen wissen: wie stehen Sie zum Thema Geld, welche Glaubenssätze kennen Sie und sprechen Sie offen über Ihre Finanzen?
Sind Ihre Mitarbeiter eine unterschätzte Marketing Ressource? 🤯
Es ist erschreckend zu sehen, dass laut Studien ein Großteil der Mitarbeiter ohne Personalverantwortung regelmäßigen Kundenkontakt haben, aber nur knapp die Hälfte von ihnen wissen, wofür ihre Firma steht. Stolz auf die Produkte und Dienstleistungen ihres Arbeitgebers sind sogar nur ca 30%.
Dies führt dazu, dass das Markenversprechen an der Kundenfront oft nicht eingehalten wird und das Vertrauen in die Marke zerstört werden kann.
Unternehmen sollten daher ihre wichtigste Marketingressource, die Mitarbeiter, nicht vernachlässigen.
Zufriedene Mitarbeiter, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren, können die Marke bzw. das Unternehmen glaubhaft vertreten und ihren Arbeitgeber und dessen Dienstleistungen im eigenen sozialen Umfeld empfehlen.
Laut einer früheren Gallup-Studie empfehlen nur 14% der Arbeitnehmer ohne emotionale Bindung ihren Arbeitgeber, während 86% der emotional hoch gebundenen Mitarbeiter die Produkte oder Dienstleistungen ihrer Firma uneingeschränkt weiterempfehlen würden.
Unsere Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen der Grabowski & Rohmann Personalberatung GmbH sind unser wichtigstes Marketinginstrument - denn wir wissen, dass sie unser Unternehmen nach aussen repräsentieren und genau wissen, wofür wir als Personalberatung stehen. Sie sind der lebendige Beweis für unsere Kompetenz und unsere Werte und fungieren als unsere Markenbotschafter.
Wir sind uns sicher, dass durch ihre überzeugende Darstellung und Empfehlung unsere Kundenbindung gestärkt und neue Kunden gewonnen werden und wir legen großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter sich mit unserem Unternehmen identifizieren und ihre Bedürfnisse und Erwartungen am Arbeitsplatz erfüllt werden, damit sie uns bestmöglich repräsentieren können.
Wie setzen Sie in Ihrem Unternehmen das Markenbewusstsein Ihrer Mitarbeiter ein, um sie zu Ihrem stärksten Marketinginstrument zu machen?
Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren!
PS: Haben Sie schon in unsere neueste Podcastfolge reingehört? Passend zu dem heutigen Beitrag, erfahren Sie aus Sicht unserer Mitarbeiterinnen Frau Jacqueline Kluth-Molnár und Frau Liza Kriehn, wie diese unser Unternehmen wahrnehmen und lassen Sie hinter die Kulissen blicken. Für uns ein wundervolles Beispiel einer gelungenen Repräsentation unseres Unternehmens. 😍 🎙️ https://t1p.de/xpzj1
Sie suchen den perfekten Job oder das ideale Teammitglied, aber die Stellenanzeigen bringen keine zufriedenstellenden Ergebnisse?
Vielleicht sollten Sie über die Zusammenarbeit mit einer Personalberatung bzw. einem Headhunter nachdenken. In unserer neuen Podcastfolge erfahren Sie, warum sich die Investition in eine Personalberatung für Kandidaten und Unternehmen lohnt. Von der individuellen Karriereberatung bis zur gezielten Mitarbeitergewinnung - Personalberatungen bieten viele Vorteile, die Sie nicht ignorieren sollten. 💪🏼
Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile und gehen darauf ein - Warum es sinnvoll ist, sich an eine Personalberatung zu wenden, anstatt sich selbst auf Stellenanzeigen zu bewerben - Welche Vorteile es für Kandidaten hat, wenn sie mit einer Personalberatung zusammenarbeiten? - Wie Personalberatungen Unternehmen bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung unterstützen können - Warum es sich für Unternehmen lohnt, in die Zusammenarbeit mit einer Personalberatung zu investieren - Wie Sie die richtige Personalberatung für sich finden
uvm.
Wir wünschen Ihnen ganz viel Freude beim Reinhören!
Ihre Lena Grabowski & Janina Rohmann
Hier geht es zu unserem Podcast "Echt & Erfolgreich" 🎙️ Spotify: https://t1p.de/3d6fj Apple Podcast: https://t1p.de/kv7bd
𝗕𝗲𝘀𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘇𝘄𝗲𝗶𝗳𝗲𝗹 𝘂𝗻𝗱 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝗺𝘂𝘁𝗶𝗴𝗲𝗿 - warum es so wichtig ist, an sich selbst zu glauben und wie es Ihre Karriere beeinflussen kann
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Selbstzweifel Ihre Jobwahl beeinflussen können?
Sie können dazu führen, dass Sie sich für eine Stelle entscheiden, die vielleicht überhaupt nicht Ihren Fähigkeiten oder Interessen entspricht, nur weil Sie denken, dass Sie für etwas Größeres oder Herausfordernderes nicht gut genug sind. 🧐
Oder vielleicht haben Sie sich sogar davon abgehalten, sich überhaupt um eine neue Stelle zu bewerben, weil Sie denken, dass Sie ohnehin nicht ausgewählt werden würden.
Aber hier ist die Sache: Selbstzweifel können ein großes Hindernis für unsere Karriereentwicklung darstellen. Sie können uns davon abhalten, uns auf neue Herausforderungen einzulassen und unser volles Potenzial zu entfalten.
Deshalb ist es so wichtig, mutiger zu sein und mehr an sich selbst zu glauben.
Das bedeutet nicht, dass Sie sich um jede beliebige Position bewerben sollten oder dass Sie immer voller Selbstvertrauen durchs Leben gehen müssen. Aber es bedeutet, dass Sie bereit sein sollten, aus Ihrer Komfortzone herauszutreten und sich auf neue Möglichkeiten einzulassen. Es bedeutet, dass Sie lernen sollten, Ihre Selbstzweifel zu überwinden und an Ihre Fähigkeiten zu glauben.
So wie bei allem im Leben wird es auch bei Ihrer Karriere Höhen und Tiefen geben. Aber wenn Sie mutig sind und an sich glauben, werden Sie in der Lage sein, alle Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.
Also glauben Sie an sich und Ihre Fähigkeiten – Sie werden überrascht sein, was alles möglich ist! 💪🏼
Haben Sie jemals an Ihren Fähigkeiten gezweifelt und sich dadurch von neuen Herausforderungen abgehalten gefühlt? Wie haben Sie es geschafft, diese Selbstzweifel zu überwinden und mutiger zu werden in Ihrer Karriere?